Seine Reiseberichte und frohsinnigen Infos über seine Erlebnisse in Stade 2019 findest Du auf
facebook.com/FROHSINNinSTADE UND AUF instagram.com/gustav_karlson_2019
Hej meine entzückenden Freunde,
ich hoffe sehr, dass Ihr nun alle in Gemächlichkeit und besinnlicher Ruhe die letzten Tage vor dem Fest genießen könnt.
Wem noch immer das eine oder andere schöne, kleine Geschenk fehlt, dem empfehle ich in aller Ruhe bei einem Glögg in der Aktionshütte auf dem NORDLICHT Weihnachtsmarkt nach skandinavischen Entzücklichkeiten zu stöbern.
Wir sind bis zum Sonntag, den 29. Dezember, 20 Uhr, für Euch da. Lediglich am 24. und 25. Dezember bleibt NORDLICHT geschlossen.
Vielleicht sehen wir uns ja wieder, z.B. am Verkaufsoffenen Sonntag, am 29. Dezember, im Rahmen der STADER GLÜCKSJAGD - Verlosung um 17 Uhr am Kran oder zur Abschieds-Happy-Hour am Glögg- und Carlshamn-Punsch-Stand (Nr. 25). Dort gibt es für alle ab 18:00 Uhr zwei Heißgetränke zum Preis von einem, bis die Fässer leer sind.
Als Fernsehtipp für die nahenden, ruhigen Weihnachtstage erwähne ich auch nochmals den schönen Beitrag über die skandinavische Weihnacht NORDLICHT, der in der NDR MEDIATHEK unter 6.12. "NDR am Nachmittag" zu finden ist und ab Min. ca. 8:30 startet.
So, meine lieben Freunde,
ich danke Euch für Euren diesjährigen Besuch, Eurer Lob, Eure Kritik und Eure Ideen zur Inspiration für die Weiterentwicklung unseres NORDLICHT Weihnachtsmarkts in 2020.
Und nun wünsche ich Euch und Euren Familien ein wunderschönes, frohsinniges Weihnachtsfest und viele entzückende Geschenke. (Bitte Milchreis für Tomte, dem Weihnachtswichtel vor die Tür stellen, damit er bei Euch auch wirklich vorbeikommt.)
Wir sehen uns im nächsten Jahr, ich freue mich schon,
mit weihnachtlichen und herzlichen Rentiergrüßen,
Euer GUSTAV KARLSON
Hej Freunde,
auf dem NORDLICHT Weihnachtsmarkt ging heute die Post ab, mir ist noch ganz schwindelig. Dem Moderator Lars Kaufmann vom NDR bestimmt auch. Ihm wurde beim Livedreh für die Sendung „NDR am Nachmittag“ noch gesagt, er müsse nicht jeden ihm gereichten Carlshamn Punsch austrinken (den gibts nur hier, weil ja das zugehörige, schwedische Punschmuseum eine Gastausstellung im historischen Kran zeigt), aber diese entzückende, wärmende Leckerei hat ihm einfach zu gut geschmeckt 😀 Naja - nun schwanken zwei Lebewesen gutgelaunt über den Fischmarkt in Stade, eines davon ist ein Rentier ... Wenn Ihr Lust habt, schaut doch einmal den entzückenden Bericht in der NDR Mediathek an (ab Min. 8:50) ... rechnet beim Anschauen mit ordentlich Gänsehaut, denn der Auftritt des entzückenden Lucia Chors aus Schweden sorgt schon dafür. Wer dann anschließend Warmgetränke benötigt, ist herzlich willkommen am Fischmarkt. Die Punschtöpfe glühen und die Stimmung ist sensationell. Bis später, Rentiergrüsse von Eurem Gustav.
Hej Freunde,
die Männer unter Euch beneiden mich bestimmt für meinen coolen Job auf dem Fischmarkt in Stade, oder? Bald scheint das NORDLICHT hier, ich freue mich schon so.
Ganz aufgeregte Rentiergrüsse von Eurem Gustav Karlson.
Hej Freunde,
heute flüstere ich einmal einen sensationellen Veranstaltungs-Tipp in die Runde.
Die Sopranistin Oksana Ratkovska entführt mit ihrer wundervollen Stimme am 25. November um 19:30 Uhr im Rahmen der Eröffnung der skandinavischen Weihnacht NORDLICHT mit der Arie "Song to the Moon" aus der Dvorak-Oper "Rusalka" in die mystische Wasserwelt der Rusalka. Die kurze, aber beeindruckende Show, die von LES LIONNES entwickelt wurde, wird am mystisch beleuchteten, historischen Hafenbecken in Stade für eine gute Portion Gänsehaut sorgen.
Ich bin dabei, Du auch?
Hej Freunde,
die entzückende Nachricht des Tages muss ich sogleich mit Euch teilen, denn ich platze vor Freude darüber. Das tolle Projekt Stader FACHmarkt wird ab dem 25. November auf dem NORDLICHT
Weihnachtsmarkt auch in einem der schwedischen Häuserchen präsent sein. Bis dahin darf aus meiner Sicht ganz Stade den Erfolg gebührend mitfeiern:
Der Stader FACHmarkt gewinnt beim Wettbewerb „Gemeinsam aktiv Handel(n) vor Ort“ den mit 10.000 € dotierten ersten Platz in der Kategorie Gemeinschaftsinitiative!
Hurra, hurra und Rentierglückwünsche von mir!
Die Begründung der Jury: „Eine gelungene Kombination aus analoger Verkaufsplattform für regionale Produkte und gelebter Inklusion.“
Im Ergebnis stillt der Stader FACHmarkt die Sehnsucht nach Regionalität, die Inklusion wird gefördert, es wird etwas gegen den Ladenleerstand getan und auch kleinen Händlern wird die
Möglichkeit von Verkaufsfläche in der Innenstadt mit minimalem Risiko geboten.
Der Stader FACHmarkt ist zu finden in der Großen Schmiedestraße 36, 21682 Stade, online unter www.stader-fachmarkt.de und vom 25.11.-29.12. auf dem skandinavischen Weihnachtsmarkt NORDLICHT in Stade.
Freu, freu, freu,
Euer Rentier, GUSTAV KARLSON
Alles über seine Kindheit, Jugend und Familie sowie seine Gründe zur Auswanderung in die Hansestadt Stade erfährst Du hier im ausführlichen Blog-Artikel auf aboutcities.de von der Autorin Carina Meyer.